Durch das Stobbertal bei Buckow

Die Stadt Buckow liegt mitten im Naturpark Märkische Schweiz und ist gleichzeitig dessen Hauptort. Von hier aus kann man herrliche Wanderungen unternehmen und sich anschließend im Strandbad am Ufer des Schermützelsees entspannen. Mit 146 Hektar ist dieser der größte See der Märkischen Schweiz.


Altstadt von Buckow

Auf dem bis zu 45 m tiefen und sehr sauberen See verkehren Ausflugsschiffe, die zwischen den Anlegestellen beim Strandbad sowie bei den Gaststätten Buchenfried und Fischerkehle pendeln.

Hotel am Schermützeelsee

Auf mehreren verschiedenen Wanderwegen kann man das schöne Stobbertal erkunden, das auf 13 km vom Stobber durchflossen wird. Unsere Wanderung beginnt nicht nur am größten See der Märkischen Schweiz, sondern sie führt uns obendrein noch auf die höchste Erhebung des Naturparks – den 129 m hohen Krugberg.

Im Naturschutzgebiet Sophienfließ kommen wir an der so genannten „Wurzelfichte“ vorbei. Sie ist über 170 Jahre alt und steht sehr dicht am Ufer des Baches „Sophienfließ“. Dieser stark eisenhaltige Fluss speist den Schermützelsee und bekommt bei lang anhaltenen Regenfällen eine starke Strömung.

Hohe Wasserstände und die Kraft des Wassers haben mit der Zeit dazu geführt, dass das Wurzelwerk der Fichte frei gespült wurde, daher der Name „Wurzelfichte“. Während des verheerenden Orkans Kyrill im Jahr 2007 knickte die Fichte oberhalb des Wurzelwerks ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert