Da wir unsere gestrige Etappe wegen der wunderbaren Strecke durch den Naturpark Barnim ausdehnten, haben wir heute nur überschaubare 8 km von Rosenthal zum S-Bahnhof Wollankstraße vor uns. Uns erwartet eine Strecke durch die Schönholzer Heide mit einem Abstecher zum Sowjetischen Ehrenmal zur Erinnerung getöteter russischer Soldaten im zweiten Welkrieg.
Gleich am Etappenstart treffen wir auf einen Mauerspecht aus Bronze. So wurden die Leute genannt, die sich quasi noch während des Mauerfalls mit Hammer und Speitel Stücke aus der Mauer klopften.
Der Mauerweg führt hier direkt an der S Wilhelmsruh vorbei- man sieht es nicht, aber hier sind deutlich mehr Fahradfahrer/innen unterwegs.
Glienicke Nordbahn- auch hier fuhr mal eine Bahn. Wir aber gehen zu Fuß- immer Schatten suchend- lange, lange an Birkenalleen und Birkenwäldchen entlang in der Schönholzer Heide.
Hopfen ist zu jeder Jahreszeit eine schöne Pflanze.
Sowjetisches Ehrenmal Schönholzer Heide. Hier sind auch über 1000 Soldaten der Roten Armee bestattet. Ein Soldatenfriedhof ist immer eine erschütternde Stätte- egal, welcher Nationalität die Männer angehörten. Nie wieder Krieg.
In der Nähe eine kleine Wohnsiedlung, deren Baumfrüchte Hoffnung auf reiche Ernte machen.