Berliner Mauerweg Etappe 6

Immer noch schön! Grenze Kreuzberg/Treptow. Bei der Planung dieser Etappe wurde uns die Entscheidung durch die Geografie abgenommen. Entweder 9 oder 19 Km. Bei Temperaturen um 30° fiel die Entscheidung leicht. 9 Km: Vom Schlesischen Tor bis zur Forsthaus-Allee im Ortsteil Baumschulenweg.

Oh, schon wieder die zwei!

Blick von der Oberen Freiarchenbrücke auf den Flutgraben mit seinem romantischen Ambiente.

Treptow mit fast spiegelglatter Spree.

Denkmal in Treptow.

Kein Kommentar.

Der Heidekampgraben „ist ein Wassergraben im Berliner Urstromtal.“ (Wiki)

„Nach der Wende…wurde entlang des Grabens…der Grünzug Heidekampgraben mit Spiel- und Erholungsflächen…angelegt.“ (Wiki)

Es ist wunderbar still dort.

Der Heidekampgraben grenzt sogar an Neukölln- und ich kannte ihn nicht. Soviel zur Größe Berlins: Es gibt immer noch was zu entdecken!

Auch noch Mauerweg- aber etwas mehr Industriegebiet- Herbert holt uns über die Straße nen Caffee. Prima!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert