Die heutige 10,1 Km lange Etappe von Lichterfelde Süd nach Kleinmachnow hielt für uns ein ganz persönliches Highlight bereit: Kurz vor Etappenende hatten wir 1000 Wanderkilometer im Jahr 2023 unter den Sohlen gehabt, und das schon Mitte September! Einen großen Teil der Strecke legten wir am Teltow-Kanal zurück. Eine wunderbare Route!
Am Teltowkanal- Lichterfelde Süd- Grenze zu Teltow.
Sieht so idyllisch aus, aber Samstags in Berlin wandern ist immer eine Herausforderung: ‚Himmel un Leut‘ unterwegs!
Sie hat sich vom Trubel rundrum nicht beeindrucken lassen und schon einige Gefangenen gemacht. Mahlzeit!
Diese Milljunen nervigen Radler/innen sehn von hinten so nett aus. (Grrrr!)
Und auch an dieser Stelle- Nähe Knesebeckbrücke-fielen dem Mauerwahn zwei junge Männer zum Opfer: Sie wurden erschossen.
Diese Stelen als Erinnerung an die getöteten Menschen stehen entlang des Mauerwegs in großer Zahl.
Wer mehr dazu erfahren möchte- z. B. hier.
Verwirrende Spiegelungen im Teltowkanal: Wir beide hielten sie für ne Entenversammlung.
Auch heute: Wunderbares Licht und wärmende 26Grad – hier am Buschgraben.
Im Machnower Busch bzw. in dessen Graben- ein ausgedehntes Feuchtbiotop.
Wir zwei im Waldcafe Kleinmachnow.
Sehn doch toll aus, oder 😉
Haben ja auch allen Grund zur Freude:
Wir haben jetzt schon 1000 gemeinsame Kilometer in 2023 erwandert und sind in der Challenge unter den ersten 20% der Teilnehmenden. Hurraaah!!!
Und morgen gibts dafür ne Mauerpause!