Unsere 12. Etappe auf dem Berliner Mauerweg führte uns 15 Km vom Glienicker Schloss nach Kladow. Eine Strecke, die lang am Wasser entlang führte, die legendäre Glienicker Brücke unterquerte, die Pfaueninsel streifte und durch herrliche Laubwälder des Düppeler Forstes verlief. Von Wannsee nach Kladow geht es ca. 4 Km über den Großen Wannsee.
Wenn das Ende der Anfang ist- Etappenende und Start: Glienicker Schloss.
Werde die 16!!! Potsdamer Schlösser und Schlösschen nie auseinander halten: Dieses ist das Schloss Babelsberg, der „ehemalige Sommersitz des deutschen Kaisers Wilhelm I.“ (sagt Wiki)
Durch den Volkspark Klein Glienicke.
Kein Agentenaustausch- nur Blick auf die ‚geschichtsträchtige‘ Brücke. 😉
Die Heilandskirche an der Havel vom Volkspark Klein Glienicke aus gesehen
Segeln auf der Havel.
An der Moorlake.
Erstaunlich ruhiger und idyllischer Weg durch den Düppeler Forst.
Knallerbsen. Ob die heute noch ein Kindervergnügen sind?
An der Fähre über den Großen Wannsee, dem ehemaligen Grenzverlauf entlang.
Sonne, Wolken, Wind und Wasser- Foto kann doch als Symbolbild für Freiheit durchgehn, wa?
Angekommen in Kladow, unserem Etappenziel, freuen wir uns darüber, dass hier der Uferweg durchgehend passierbar ist.