Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes. Regenschauer und starke Böen über den ganzen Tag verteilt. Los geht es auf die ca. 17 Km lange Etappe an der Pension Pauline, in der wir in zauberhaftem Gründerzeit-Ambiente übernachteten.

Pension Pauline in Beeltz
Am Stadtpark vorbei und nach einer Überquerung der Nieplitz…

Stadtpark in Beelitz

Nieplitz hinter Beeltz
…landen wir wieder mal in den Brandenburger Forsten…

Auf dem Jakobsweg zwischen Beelitz und Elsholz
… und Feldern.

Getreidefelder im Wachstum
Schwammgallen an Eicheln werden durch die Eichenschwammgallwespe (Biorhiza pallida) verursacht und sind nicht mit Eicheln verwandt. Die Wespe legt ihre Eier in Knospen ab, und die Eiche bildet als Reaktion darauf die Gallen aus, in denen sich die Larven entwickeln.

Schwammgallen
Die Gallen sind an den Zweigspitzen der Eiche zu finden und werden oft auch „Kartoffelgallen“ oder „Eichäpfel“ genannt.
Vorbei an immer häufiger auftauchenden Spargelfeldern nähern wir uns Elsholz. Der Elshofer Spargel wird an vielen kleinen Verkaufsstellen in der Gegend unters Volk gebracht.

Spargelernte in Elsholz

Päuschen in Elsholz
Ausgeruht gehen wir – gut beschirmt den Regen und Sturm ignorierend in Richtung Salzbrunn.

Kopfweide in der Nähe von Salzbrunn

Boxbart

Storchennest bei Salzbrunn
Moni besucht einen Hofladen mit exotischen Angeboten in Salzbrunn und nimmt außer seltsamen Eindrücken auch eine Wildsülzwurst fürs Abendessen mit.

Straußeneier
Straußeneier- Hier schon ausgepustet- hat sicher länger gedauert.
Straußeneier sind die größten Eier der Welt😳. Sie werden ‚arbeitsteilig‘ ausgebrütet: Nachts ist Herr Strauß dran, tagsüber brütet Frau Strauß. Sollen lecker sein- und cholesterinarm. Wer’s mag…
Weniger exotisch ist das weitere Erleben im Ort, obwohl auch dort Rätsel bleiben…

Entweder Kolklitzie oder Liebliche Weigelie… Wer weiß es?
Hinter Salzbrunn und weiter nach Treuenbrietzen dann wieder normales Erleben: Der Brandenburger Forst.

Auf dem Weg nach Buchholz bei Treuenbrietzen

Vor Treuenbrietzen
In Treuenbrietzen angekommen, kaufen wir erstmal Vorräte für die Feiertage ein. Dann stellt sich die Frage: Wie mit der schweren Tasche zur Pesion Britta 3 Km zurück zur Berliner Siedlung? Ein Bus fährt nicht, der Anruf beim Taxiunternehmen wird abschlägig beschieden: „Lohnt sich nicht bei der Anfahrt“.
Herr Höhne von der Pension Britta ist die Rettung. Er holt uns ab. Danke dafür!
Ganz toll ihr 2 ihr kommt ja gut voran habt viel spass und Freude alles liebe und gute
Danke für die lieben Wünsche! Wir trotzen wandernd den Schauern!😉
Elsho=Elsholz
Ohja, danke für den Hinweis. Ist geändert