Tag 6: Ruhetag in Wittenberg

Nachdem uns Wittenberg am 5. Tag mit Regen empfängt, bessert sich das Wetter am Nachmittag, so dass wir zu einem ersten Rundgang starten, nachdem wir unsere Rucksäcke im Hotel „Martas“ abgestellt habe.

Das noch regennasse Wittenberg

Leere Straßen überall. Die Menschen trauen dem Wetter wohl nicht

Erstaunt sehen wir kaum Menschen in den Straßen, erwartet hatten wir an Pfingsten eigentlich Touristenströme, aber offensichtlich misstrauen die Leute dem Wetter. Uns ist es recht.

Blick auf die Stadtkirche

Platz vor dem Rathaus

Rathaus und Stadtkirche

Wir besuchen die Cranach – Höfe, eindrucksvolle Spuren, die Lucas aus Kronach in 40 Jahren Aufenthalt in Wittenberg hinterließ.

Cranach-Höfe

Cranach-Höfe

Gesehen in den Cranach-Höfen

Wir übernachten im Hotel „Martas“, dessen religiöser Bezug uns erst nach und nach klar wird. Das sehr moderne und komfortable, dabei sehr preisgünstige Hotel wird vom „Verein für die Berliner Stadtmission“ betrieben und hat neben einer kaufmännischen Vorständin auch einen theologischen Vorstand, der offensichtlich für das Seelenheil der Gäste zuständig ist. Egal, das Hotel ist absolut empfehlenswert.

Spiegelwelt beim Kaffee vor dem Hotel

Am Ruhetag gehen wir bei mäßigem Wetter auf einen zweiten Rundgang durch die Wallgärten und legen danach die Füße hoch. Also bis Morgen.

Wallgärten

Wallgärten

Wallgärten

Alle Etappen von Berlin nach Nürnberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert