Tag 7: Von Gräfenhainichen nach Plodda

Wir verlassen das vom Touristennepp lebende Wittenberg per S-Bahn um ein paar Kilometer weiter in Gräfenhainichen unsere nächste Etappe nach Plodda zu starten. 20 Km liegen vor uns, das Wetter verspricht Wolken und Sonne, aber keinen Regen!

Auf der geplanten Route liegt bis 3 Km vor dem Ziel kein Ort, also decken wir uns in Gräfenhainichen für einen Waldläufertag mit dem Nötigen ein und gehen los….

Wer jetzt noch viel Text erwartet, wird enttäuscht. Es ist eine Waldetappe pur und wir lassen die Fotos sprechen.

Auf dem Mühlenweg in Gräfenhainichen

Die Vehsenmühle ist eine reine „Wohnmühle“

Die Birnbaummühle: Bewohnt, aber teilweise verfallen

Der Rastplatz lässt uns auf Bänke auf der Strecke hoffen…

Keine Bänke, aber eine schöne Strecke

Im Naturpark Düberner Heide

Űppiges am Wegesrand

Die Fingerhüte in voller Blüte

Die Walderdbeeren sind reif

Tabackpflanzen sehen wir nicht

Kiefernwald mit üppigstem Bewuchs

Findet Herbert!




Wald, Wald, Wald

Bleibt er liegen?

Die Hoffnung auf Bänke wird nicht erfüllt. Gut, dass wir unsere Wanderhocker dabei haben. Nach rund 16 Km kommen wir an den Sportplatz in Krina, auf dem die Helden der Kreisklasse Sonntags ihr Können zeigen. Heute ist aber nur der Platzwart da, der uns eine Bank an der Sportlerklause zeigt und uns sogar eine kalte Cola verkauft. Wir sind dankbar!

Nun der Endspurt. Wieder Wald und dann

Wir sind am Ziel

.

Bis Morgen, Ihr Lieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert