Unseren Ruhetag verbringen wir in Zella-Mehlis. Ein Rundgang durch Mehlis – einem Ortsteil der Gemeinde – einkaufen und ausruhen, mehr ist heute nicht auf dem Plan.

Spätnachmittaglicher Blick durchs Gässchen auf die Kirche St Magdalena
Zella-Mehlis ist eine 1919 aus der Zusammenlegung der Gemeinden Zella St. Blasii und Mehlis entstandene Kleinstadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
Der Ort hat eine bewegte Geschichte. Die Bewohner der Region mischten bei den Bauerkriegen mit, bekämpften den Kapp-Putsch und leisteten erheblichen und langen Widerstand gegen das NS-Regime.

Gedenktafel am Marktplatz
Der Markt wird bewacht vom „Platzwächter„, eine Skulptur des bekannten Künstlers und Philosophen Dr. Ulrich Barnickel

Der Platzwächter in Zella-Mehlis
Uns stellt sich der Ort sehr ruhig dar, auffallend sind die vielen schönen Häuser. Hier eine Auswahl:
Mehr zu Zella-Mehlis auf Wikipedia

Prachtbau ohne Namen an der Lämmermann-Straße 2
Das war es für heute. Bis morgen, Ihr Lieben …